Am Sa.31.05.25, von 13 bis 16 Uhr feiern wir in der Fußgängerzone und gestalten eine Spielstraße unter dem Motto: „ Lasst und spielen – mit allen Sinnen“ Clown-Show und Spielstationen.
Das Netzwerk Kinderfreundliche Stadt e.V. feiert den Weltspieltag in Fürth, jeweils am Samstag, vor oder nach den Pfingstferien zum 28.05.
Kinder haben das Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben.
(Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention)
Die UN-Kinderrechtskonvention betont den Wert des Spiels und Spielens für jedes Kind. In der Realität zeigt sich aber nach wie vor ein deutliches Umsetzungsproblem! Für Kinder ist das selbstständige Erkunden der häuslichen Umgebung oder ein gefahrloses Spielen schwieriger geworden. Natürliche oder gestaltbare Freiflächen sind rar oder weit entfernt. Diese Situation gilt es zu ändern!
Damit wollen wir als Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ https://www.recht-auf-spiel.de/ aufmerksam machen, dass spielende Kinder aus dem Stadtbild immer mehr verbannt werden. Neben der Dominanz des Autoverkehrs sorgen vor allem der Sanierungsstau auf Spielplätzen, der Rückbau von Spielflächen und die Verdrängung angeblich lärmender Kinder und Jugendlicher für Probleme. Um hier entgegenzuwirken und ein deutliches Zeichen für das Recht auf Spiel zu setzen, sind Kommunen, Initiativen, Vereine und Bildungseinrichtungen aufgerufen, mit einer Aufmerksamkeit erregenden Aktion am Weltspieltag teilzunehmen.